Dreiländerblick in Steibis, Allgäu
Die Wanderung zum Dreiländerblick in Steibis, Oberstaufen ist eine kleine, aber durchweg schöne “Gipfeltour”, die mit ihren 5 Kilometern und etwa 200 Höhenmeter auch für kleine Gipfelstürmer geeignet ist.
Die Wanderung zum Dreiländerblick in Steibis, Oberstaufen ist eine kleine, aber durchweg schöne “Gipfeltour”, die mit ihren 5 Kilometern und etwa 200 Höhenmeter auch für kleine Gipfelstürmer geeignet ist.
Jaja, neuer Wandertag, altes Lied, “C” hat uns nach wie vor im Griff – Grenzen dicht, Wanderlust uneingeschränkt riesig. Also ging es erneut in´s Allgäu. Ist ja schließlich groß und facettenreich.
Noch immer sind die Grenzen in unsere Nachbarländer dicht. Umso besser dachten wir uns und machten uns erneut auf ins Allgäu, Ziel war die Kalzhofener Höhe. Diese schöne Wanderung hält gleich zwei Gipfelkreuze und so viele Aussichten bereit, dass man vor lauter Staunen kaum zum wandern kommt. Natürlich darf auch bei dieser Wanderung nicht unsere…
Endlich sind die Ausgangsbeschränkungen gelockert worden, also nichts wie ab nach Bayern und hoch auf den Berg. Naja, zugegeben, der Hündlekopf ist wohl eher ein Hügelchen. Aber gut tat es trotzdem. Warum der Start etwas holprig war, erzähle ich euch im ersten Wanderblog-Bericht in diesem Jahr.
Der Eistobel – allein der Name lässt einen erschauern, oder? Genau das richtige für heiße Tage, wie wir fanden. Doch hält der Name auch, was er verspricht und was erwartet einen dort überhaupt? Das erzähle ich euch hier.
Anspruchsvolle Wanderung zur Salmaser Höhe, die dazu einlädt, Gipfelkreuze “zu sammeln”. Bei einigen wirklich sagenhaften Aussichten, ist der ein oder andere Höhenmeter bald vergessen.
Eine leichte und traumhafte Kinderwagen- Wanderung einmal um den Niedersonthofener See im Allgäu.
Wandern mit Kind und/oder Wandern mit Hund – bei wem verläuft die geplante Wanderung immer glatt, der hebe bitte einmal die Hand. Hier verstecke ich die meinen lieber weit hinter meinem Rücken. Diese Wanderung mit Mops und Kleinkind am Grünten hielt mal wieder einige Überraschungen für uns bereit. Welche, das erzähle ich Euch hier.
Familienwanderung in Buchenegg, in der Nähe von Oberstaufen. Und wenn wir schon einmal vor Ort sind, nehmen wir den Abstecher zu den Wasserfällen auch gleich mit. Warum wir uns diesen Abstecher aber hätten sparen können und ob es dennoch ein schöner Tag wurde, erfahrt ihr hier.
Zur Abwechslung schreibe ich heute einmal über keine Wanderung sondern über einen Ausflug zur Burgruine Ratzenried. Nicht weniger schön, nicht weniger abwechslungsreich, nur nicht ganz so anstrengend wie eine Wanderung in den Bergen.
Wenn die Pause bei einer guten Jause genauso lang oder gar länger dauert als die ganze Wanderung, dann, ja dann ist es definitiv eine Genusswanderung. Und natürlich sehr zu empfehlen.
Dieser Winter hatte es wirklich in sich und brachte uns so viel Schnee wie die letzten 20 Jahre nicht. Warum also in die Ferne schweifen, wenn das Winterwunderland direkt vor der Türe liegt? Und so begann unsere Wanderung geradewegs im Nachbarort.
Eine Wanderung mit dem Kinderwagen im schönen Allgäu. Dass das Allgäu durchaus seine Steigungen hat, hat meine Wanderung in Lindenberg ja schon unter Beweis gestellt. Und die ein oder andere Steigung hält ja schließlich fit.
Eine schöne Wanderung, die auch für “Untrainierte” gut schaffbar ist. Ohne nennenswerte Höhenmeter erhält man bereits zu Beginn einen schönen Ausblick auf den Bregenzerwald bis hinab ins Allgäu.
Eine Runde um den schönen See in Lindenberg zwischen Freibad und Naturschutzgebiet. Ich hatte ja schon vermutet, dass es eine schöne, idyllische Runde wird, aber der Blick auf den See war dann sogar noch fantastischer als gedacht.
Das eigentliche Ziel bereits zu Beginn erreichen, hat auch was für sich. Eingebettet in einen Wald, der seine schönsten Herbstfarben zeigte, liegt der Asbach Weiher (auch Aspach Weiher). Ein schönes Ausflugsziel für Groß und Klein.
Die Wanderung zum Riedberger Horn war für mich die schönste Wanderung in diesem Jahr. Von steilem Bergauf zum Gipfelkreuz bis zum Abstieg in Skigebietatmosphäre ist hier alles dabei.
Eine Waldrunde durch den Hangnacher Wald, die einige Überraschungen bereithält, auf die wir so nicht gefasst waren.
Schöne Waldrunde, welche im Herbst und Winter eine farbenfrohe Kulisse und im Sommer eine frische Abkühlung bietet. Ziel der Runde ist der Elitzer See, der an heißen Tagen zum Baden einlädt.
Kleine aber feine Runde auf dem Scheidegger Höhenweg mit herrlichen Blick auf die Alpen und auf den Bodensee.
Über Stolpersteine, holpriges Auf und Ab und vorbei an echten Allgäuer Kühen bietet der Rundweg zur Rieder Höhe in Lindenberg zum einen ein eindrucksvolles Bergpanorama und zum anderen eine wunderschöne Runde durch’s Allgäu.
Schöner, flacher Rundweg, welcher einige Überraschungen bietet. Zwischen Ortschaft und Wald zeigt sich eine traumhafte (Boden-) Seekulisse.