Wie der Name des Buchs Mountain Moments – Die schönsten Fotospots und Wanderungen in den Alpen vermuten lässt, in diesem Buch steckt eine ganze Menge Schönheit. Ob und wie der Herausgeber Marius Schwager und die mitwirkenden Fotografen es geschafft haben, die schönsten Bergmomente auf Papier zu bringen und dabei mit zahlreichen Tipps dem Wander- und/oder Fotobegeisterten zur Seite zu stehen, darum geht es im nachfolgenden Beitrag.
Anzeige | Ich glaube, ich hatte das ein oder andere Mal erwähnt, dass wir aufgrund von “C” den Alpen fernbleiben mussten. Besonders gemein ist hier die Tatsache, dass wir die Berge quasi direkt vor der Nase haben. Bei jedem Spaziergang lächelten mir die Alpen entgegen. Umso schöner, dass ich für diese Zeit ein Buch in die Hände bekam, das mein Bergweh etwas stillte.
Inhalt
Das Buch Mountain Moments – Der Inhalt
- Taschenbuch mit 194 Seiten
- Sprache: Deutsch
- Maße: 18x23cm
- Auflage 1
- ISBN: 978-3-948723-00-2
- 30 alpine Wanderungen und 95 Fotospots
- GPS-Tracks und Toureninfo online
“Wandern und Fotografieren sind [..] somit zwei Tätigkeiten, die sich gegenseitig verstärken und ein wunderbares Naturerlebnis zu einem ganz besonderen machen können.” (Marius Schwager)
Das Buch Mountain Moments – Die schönsten Fotospots und Wanderungen in den Alpen vereint zwei große Punkte: zum einen schöne alpine Wanderungen mit den dazugehörigen Eckpunkten wie Höhenmeter, Anforderungen und Dauer, sowie topografischen Wanderkarten. Zum anderen ist Mountain Moments ein Bildband mit vielen Fototipps, einmal allgemein gehalten und dann spezielle Einstellungshinweise zu jedem Foto.

Wandern in den Alpen
Nach dem Geleitwort zu Beginn des Buches und dem Gebrauch, sowie der Erklärung der Symbole, widmet sich ein Kapitel dem Wandern in den Alpen. Dabei stehen die Wanderausrüstung, die Verpflegung, die Planung und die Kamera und deren Ausrüstung im Fokus. In knappen Worten wird hier auf das wichtigste zum Thema alpines Wandern eingegangen.
Fotografieren in den Alpen
In diesem ausführlichen Kapitel werden dem Leser allerhand Tipps und Tricks zum Thema (Berg-) Fotografie an die Hand gegeben. Bildgestaltung, Beherrschung der Kamera, Zeiten, Inspiration und vieles mehr stehen hier im Mittelpunkt der Erläuterungen. Wenn dir zum Thema Zufallsplanung und der Umgang mit dem Zufall auf Anhieb nichts einfällt, dann ist dieses Buch das richtige für dich. Denn der Zufall entscheidet am Berg oft über Top oder Flop des Bildes.
Fototipps – Die besten Tipps und Tricks für bessere Landschaftsbilder
Dieses Kapitel, so kurz es auch ist, ist Gold wert! 12 einfache Tipps, die deine Landschaftsbilder zu einem absoluten Knaller werden lassen.
Wander-/Foto-Touren
Die 30 Wanderungen des Buches sind in die jeweiligen sechs Länder aufgeteilt. Es geht natürlich nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Außerdem werden Frankreich, Slowenien und Italien bereist. Auf der letzten Seite des Buches sind alle Wanderungen nochmals nach dem Schwierigkeitsgrad eingeteilt, um sich einen schnellen Überblick anhand seines individuellen Konditionslevels verschaffen zu können.
Die einzelnen Touren sind immer gleich aufgebaut. Es beginnt mit einer Hintergrundinformation zur Location, mehrere Fotos machen soviel Lust auf die Region, dass man am liebsten gleich den Rucksack aufschnallen möchte. Dabei sind unter den Fotos die Kameraeinstellungen aufgeführt.
Die topografische Karte sowie die wichtigsten Eckpunkte wie Schwierigkeitslevel, Anreise, Einkehrmöglichkeiten, etc. der Tour sind auf der nächsten Seite zu finden.
Es folgt eine Wegbeschreibung, sowie Fototipps eigens für diese spezielle Tour. Besonderheiten, weitere (“Insider”-) Tipps und Anmerkungen runden die Beschreibung der jeweiligen Wanderung ab. Über dem jeweiligen großen Wanderfoto des Gebiets erkennt man auf einen Blick die Länge, Zeit, den Höhenunterschied, die Höhenmeter und den höchsten Punkt der Tour.

Zusätzliches
- Alle 30 Wanderungen stehen nach Anmeldung als GPS-Tourdaten mit Startpunkten und Fotospots zum Download bereit
- Sämtliche Wegbeschreibungen können als pdf direkt auf das Smartphone herunter geladen werden. So hat man die Wanderkarte wie auch nützliche Reiseinformationen immer mit dabei, ohne das Buch mitführen zu müssen
Mountain Moments – Der Autor
Als studierter Sozialwissenschaftler und Ökonom hat es sich Marius Schwager zur Lebensaufgabe gemacht, die größte Zeit seines Lebens in den Bergen und in der Natur zu verbringen und das Erlebte nicht nur auf Fotos festzuhalten, sondern als Tour- und Outdoorsportguide Workshops zu leiten. Seine Abenteuer in den Alpen konnten bereits in Bestsellerbüchern und regelmäßig in bekannten Outdoorsport-Magazinen bestaunt werden.
Fazit
Der Herausgeber Marius Schwager beschreibt sein Buch folgendermaßen: “Die dreißig in diesem Buch besprochenen Wanderungen beinhalten die Schwierigkeitsgrade ‘gemütlicher Spaziergang’ bis herausforderne Tagesaktivitäten und einen Via Ferrata.”
Gemeinsam mit sieben weiteren Fotografen gelang Marius Schwager ein Buch heraus zu bringen, das zum einen faszinierende Bilder beinhaltet, die Touren dazu detailliert beschreibt und dabei noch nützliche Hilfestellungen zur Wanderung wie auch zum Fotografieren gibt. Heraus kamen 30 Wanderungen und sage und schreibe 95 atemberaubende Fotospots.
Dieses Buch ist ein ideales Geschenk für jeden Wanderer, jeden Fotografen und jeden, der beides miteinander verbinden möchten. Es ist ein toller Begleiter bei der Planung seiner nächsten Wandertour und ein schöner Zeitvertreib an verregneten Tagen Zuhause.
Link
Zum Kaufen gibt es das Buch hier: www.mountainmoments.de
Oder hier*:
Transparenz
Für diesen Beitrag wurde mir das Buch Mountain Moments – Die schönsten Fotospots in den Alpen kostenlos zur Verfügung gestellt. Dieser Beitrag entstand auf Grundlage meiner persönlichen Erfahrung und Meinung.
*Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link. Das heißt, kaufst du etwas bei Amazon über diesen Link, so erhalte ich eine kleine Provision, dich aber kostet es keinen Cent mehr.
Na dann kommt das mal gleich auf meine Wunschliste.
Jaaa, das ist so ein schönes Buch, vor allem für Allgäuliebhaber 😍