Eine Cloud für Tiere darf wohl in unserer zunehmend digitalen Zeit auf keinen Fall fehlen, bietet sie doch eine Reihe von Vorteilen im Hinblick auf Zeit- und Arbeitsersparnis. In diesem Beitrag erzähle ich dir von meinen Erfahrungen und warum es sich lohnt, die cloud4pets zu nutzen.
Inhalt
Ein Cloud für Tiere? Warum, weshalb, wieso?
Anzeige | Stell dir vor, du bist unterwegs in einer anderen Stadt oder sogar in einem anderen Land. Plötzlich geht es deinem Hund schlecht, sehr schlecht. Er humpelt, muss brechen oder hatte gar einen Unfall. Du musst schnellstmöglich zum Arzt, hast aber keinerlei Unterlagen dabei und bist dir auch gar nicht mehr so sicher, ob die Impfung noch aktuell ist. Und wie hieß noch gleich das Medikament, auf das er letztes mal allergisch reagierte?
Auch bei Messebesuchen, Grenzübertritten oder Hundetreffen ist es verpflichtend, den EU-Ausweis/Impfausweis vorzuzeigen. Sollte man diesen doch einmal zu Hause vergessen haben, so hat man ihn nun trotzdem stets zur Hand – digital und unkompliziert mit der cloud4pets. So sind alle Dokumente, von bereits gemachten Röntgenbildern über den aktuellen Impfstatus bis hin zur Versicherungsnummer, immer und überall für dich zugänglich und das von allen deiner Tiere.
Übersicht über Funktionen
Momentan kann die Cloud für die Tierarten Hund, Katze und Pferd genutzt werden (Stand: April 2020). Hierzu gibt es zwei Mitgliedsschafts-Varianten. Zum einen die Home-Variante für bis zu 4 Tiere und 200 MB Speicher und zum anderen die Premium-Variante für bis zu 12 Tiere und 1.000 MB Speicherplatz. Für Tierheime, Züchter oder ähnliche gibt es noch eine dritte Variante, bei der auf Anfrage Tieranzahl und Speicherplatz festgelegt werden kann.
Unter den jeweiligen Reitern der Plattform werden sämtliche Daten und Dokumente des Tieres eingepflegt, zu jedem Reiter findet sich ein Infofeld in dem erklärt wird, was unter dem jeweiligen Reiter eingetragen werden kann und wofür er gedacht ist.
Reiter Übersicht
Pro Tier können in der Übersicht sieben wichtige Daten eingetragen werden:
- Steckbrief; Geburtstag, Rasse, etc.
- Messwerte; Hals-, Brustumfang, Stockmaß, Rückenlänge
- Ansprechpartner; Tierarzt, etc.
- Impfungen
- Gesundheit; Blutgruppe, Kastration, Krankheiten, Allergien
- Versicherungen; Haftpflicht, etc.
- Zugehörigkeit; Dachverband, Züchter
Besonders hilfreich finde ich hier zum einen den Punkt Messwerte. Wie oft habe ich schon ein neues Geschirr, einen Pulli etc. bestellen wollen und musste jedes mal wieder beide vermessen, weil ich meinen Zettel, auf dem die Daten stehen, in den Tiefen meiner Kruschtelschublade nicht finden konnte. Ein Blick in die Cloud abends vor dem Fernseher und mein Shoppingerlebnis kommt zu einem Happy End. Und das ohne, dass ich dafür die Couch verlassen muss 🙂
Zum anderen finde ich den Punkt Impfungen eine große Erleichterung. Nicht nur, dass sämtliche Impfungen unter diesem Punkt eingepflegt werden können. Die Cloud erinnert zuverlässig auch an die nächste Impfung, sobald man die Wirkdauer eingetragen hat. Für mich ist das ein absoluter Pluspunkt, denn im hektischen Alltag können solche wichtigen Termine schnell mal in Vergessenheit geraten.

Reiter Lebenslauf
In der Kategorie Lebenslauf können wichtige Lebensereignisse hinterlegt werden, was dann in einer Timeline dargestellt wird. Vom Welpenalter über Urlaube bis hin zu Spaziergängen und Spielzeug kann hier alles aufgelistet werden. Ich muss ehrlich sagen, ich verwende diese Kategorie nicht. Für Hunde die allerdings an einer Krankheit leiden oder eine schwere OP hinter sich haben, ist die Möglichkeit Fortschritte oder Veränderungen festzuhalten, wichtig und unbezahlbar. Hier geht die dritte Kategorie Tagebuch nahtlos über.
Reiter Tagebuch
Hier können sowohl die Laune des Hundes wie auch sein Ess- und Trinkverhalten dokumentiert werden. Auch bietet dieser Reiter Platz, die Messwerte des Tiers, wie etwa das Gewicht, und eigene Bilder zu hinterlegen, um möglichst schnell und adäquat auf Veränderungen reagieren zu können. Nach einer Medikamentenumstellung, einer Magenverstimmung oder einschneidenden Erlebnissen wie Unfälle etc. ist dieser Reiter unerlässlich.
Reiter Gesundheit
Die folgende Kategorie ist meines Erachtens eine der wichtigsten und das Herzstück der Cloud. In der Kategorie Gesundheit geht es um:
- Röntgenbilder
- Blutwerte
- Ernährungsplan
- Diagnose
- Medikamente
- auch Impfungen sowie eigene Berichte werden hier nochmals aufgelistet
Ich habe mir beispielsweise in den Berichten zu den Impfungen, zur Untersuchung und zur Zahnreinigung von unserem Kater eine Notiz zu den Preisen gemacht, um nicht bei den kommenden Besuchen aus allen (finanziellen) Wolken zu fallen.
Sämtliche Gesundheitsdaten und Unterlagen können in dieser Kategorie gespeichert werden. Besonders erwähnenswert ist, dass hier in naher Zukunft eine Schnittstelle zu finden sein wird. Jedes Tier erhält seine eigene E-Mail-Adresse, so können beispielsweise Arztbriefe direkt in diesen Bereich gesendet und gespeichert werden. Für die Halter vierbeiniger “Dauerpatienten” stelle ich mir das als eine große Arbeitserleichterung vor. Sämtliche Dokumente sind sauber aufgelistet, einfach zu finden und immer zur Hand, auch und insbesondere von unterwegs.
Reiter Ernährung
Die Kategorie Ernährung ist wohl selbsterklärend. Pluspunkt ist hier, dass sämtliches Futter aufgeführt werden kann, sowie die Vorlieben und Abneigungen des Vierbeiners. Die Liste kann zudem ausgedruckt und demjenigen ausgehändigt werden, der einmal auf die Tiere aufpasst.

Reiter Dokumente
Die Kategorie Dokumente gehört für mich zur zweiten sehr wichtigen Säule der cloud4pets. Die Chip-Nummer, Tasso-Nummer, der EU-Ausweis, sämtliche Versicherungen, der Impfausweis sowie sonstige Bilder können hier eingepflegt werden. Einmal Impfausweis/EU-Ausweis einscannen, hochladen und sämtliche wichtige Daten immer griffbereit haben.
Unseren Kater Sylvester musste ich im letzten Jahr bei Tasso als vermisst melden. Die Tasso-Marken hatte ich alle in einer Schublade verstaut, jedoch ohne sie markiert zu haben, welche Marke zu welchem Tier gehört. Die vierte und damit letzte Marke, die ich bei Tasso eingegeben hatte, war dann schlussendlich die richtige. Das gehört nun der Vergangenheit an. Ein Blick in die Cloud, Markennummer zur Hand. Schnell und unkompliziert. (Anmerkung: Der Kater kam nach einer Woche schwer verletzt wieder)
Reiter Notfalldaten
Hier können neben den eigenen Kontaktdaten auch die von anderen wie bspw. Eltern oder Nachbarn hinterlegt werden, die in einem Notfall kontaktiert werden sollen. Für jedes Tier ist ein eigener QR-Code hinterlegt, welcher heruntergeladen, ausgedruckt und mitgeführt werden kann. Wird dieser abgescannt, werden die Notfalldaten sofort ersichtlich und die Kontaktperson kann kontaktiert werden, sodass sich um die Tiere zeitnah gekümmert werden kann. Bald soll es sogar Aufkleber mit dem QR-Code geben, die beispielsweise auf die Gesundheitskarte geklebt werden können.

Fazit
Zugegeben, zunächst war ich skeptisch, ob ich tatsächlich eine Cloud für meine Tiere brauche. Mittlerweile bin ich total überzeugt und empfehle sie gerne weiter, daher auch dieser Beitrag. Schnell und einfach können sämtliche Daten eingepflegt werden und sind übersichtlich in den verschiedenen Reitern zu finden. Der große Vorteil ist, alle Daten aller Tiere zur Hand zu haben, egal an welchem Ort man sich befindet.
Die Cloud ist noch nicht vollständig fertiggestellt. Soll heißen, es sind noch Projekte in der Aufbauphase. So sind einige Felder der Cloud noch ausgegraut. Auch eine App ist bislang noch nicht verfügbar, jedoch ist die cloud4pets eine sogenannte PWA (Progressive Web App), sodass die mobile Seite unkompliziert auf dem Homescreen des Handys gespeichert werden kann und sich wie eine App verhält.
Die Cloud ist übersichtlich aufgebaut, die Bedienung ist selbsterklärend und das trotz der Vielzahl von Möglichkeiten, die Daten der Tiere einzupflegen. Von mir gibt es hier also definitiv eine Empfehlung!
Für nähere Infos schau mal hier vorbei:
Transparenz
Ich bin Beta-Testerin der cloud4pets. Mir wurde die Cloud somit kostenlos zur Verfügung gestellt, allerdings nicht von den Entwicklern der cloud4pets, sondern von einer befreundeten Hundebloggerin (Danke Jennie!). Ferner wurde ich für den Beitrag auch nicht finanziell entlohnt. Dieser Beitrag entstand auf Grundlage meiner persönlichen Erfahrung und Meinung.
Ich kann mich dem beitrag nur anschließen. Die cloud4pets ist einfach super praktisch um alle Daten des hundes zu jeder Zeit parat zu haben! Sie ist absolut super!
Hallo Helena!
Ja, oder? Absolut perfekt für uns Tierhalter 🙂
Viele Grüße Sarah