Wanderung in Grasgehren zum Riedberger Horn
Die Wanderung zum Riedberger Horn war für mich die schönste Wanderung in diesem Jahr. Von steilem Bergauf zum Gipfelkreuz bis zum Abstieg in Skigebietatmosphäre ist hier alles dabei.
Die Wanderung zum Riedberger Horn war für mich die schönste Wanderung in diesem Jahr. Von steilem Bergauf zum Gipfelkreuz bis zum Abstieg in Skigebietatmosphäre ist hier alles dabei.
Anspruchsvoller Wanderweg, der mit einem geländefähigen Kinderwagen gut zu meistern ist. Hoch oben mit herrlicher Aussicht auf den Widderstein kann man bei einer Tasse Milchkaffee den Alltagsstress vergessen und die Seele baumeln lassen.
Für alle “Bodensee-Neulinge” bietet diese Strecke einen wunderbaren ersten Eindruck von der Schönheit und Vielfalt der Bodenseeregion. Es geht einmal entlang des Bodensees von Lindau nach Wasserburg und retour.
Schöne Waldrunde, welche im Herbst und Winter eine farbenfrohe Kulisse und im Sommer eine frische Abkühlung bietet. Ziel der Runde ist der Elitzer See, der an heißen Tagen zum Baden einlädt.
Kleine aber feine Runde auf dem Scheidegger Höhenweg mit herrlichen Blick auf die Alpen und auf den Bodensee.
Die Großen entspannen bei einem wunderbaren Waldspaziergang durch den Tettnanger Wald und für die Kleinen gibt es auf halber Strecke einen großen Spielplatz – mitten im Wald.
Den Spätsommer genießen und vor allem nutzen, das wollten wir bei unserer Wanderung zur Lindauer Hütte definitiv tun. Wenn die Temperaturen Mitte September nochmal alles geben, muss natürlich eine Wandertour drin sein. Dass sich diese aber als anstrengender herausstellt als gedacht, damit hatten wir nicht gerechnet.
Über Stolpersteine, holpriges Auf und Ab und vorbei an echten Allgäuer Kühen bietet der Rundweg zur Rieder Höhe in Lindenberg zum einen ein eindrucksvolles Bergpanorama und zum anderen eine wunderschöne Runde durch’s Allgäu.
Schöner, flacher Rundweg, welcher einige Überraschungen bietet. Zwischen Ortschaft und Wald zeigt sich eine traumhafte (Boden-) Seekulisse.
Unsere erste kleine Wanderung mit Baby und unseren Möpsen sollte gleich auf 2.000 Meter Höhe gehen. Zwischen Bergen und See ist dieser Rundweg ein wunderbares Ausflugsziel für Familien. Bereits der Weg auf der Silvretta-Hochalpenstraße ist ein Abenteuer, welches mit herrlichen Aussichten belohnt wird.