Hallo und schön, dass du auf meinen Blog gefunden hast. Mein Name ist Sarah, ich komme aus Baden-Württemberg und bin derzeit in Elternzeit. Mit meinen zwei Möpsen (vierbeinig wohl gemerkt) und meinem Kind bin ich viel in der Natur unterwegs. Denn anders als viele glauben, können Möpse ganz schöne Rennsemmeln sein, die voller Energie stecken.

Auf die Idee mit dem Blog bin ich etwa vier Monate nach der Geburt meines Sohnes gekommen. Schon vor meiner Schwangerschaft sind mein Mann und ich oft in die Berge zum Wandern gefahren. Dass das auch mit Kind möglich ist, haben wir schon das ein oder andere Mal unter Beweis stellen können. Hierbei müssen es wahrlich nicht die höchsten Gipfel sein mit vielen Höhenmetern. Dass die schöne Natur mit wunderbaren Wegen oft direkt vor der Haustüre liegt, habe ich eigentlich erst richtig wahrgenommen, als ich mich mit diesem Blog auseinander setzte.
Auf der Suche nach schönen kleineren und größeren Wanderungen und einiger Zeit im Internet, kam schnell die Enttäuschung. Oft wurden wir nicht recht fündig, bzw. war es meist nicht ersichtlich, ob die Strecke für kleine Hunde machbar ist, ob sie kinderwagengeeignet ist und und und.
This is me – Sarah
Noch ein paar Worte zu mir. Wie gesagt, bin ich sehr gerne in der Natur unterwegs und liebe den Frühling, wenn die Welt aus ihrem Winterschlaf erwacht. Ich bin so unfassbar keksesüchtig (eine Tafel Schokolade tut´s zur Not auch), dass ich immer froh bin, wandern zu gehen, damit ich weiterhin in meine Hosen passe.
Meine Persönlichkeit schwankt zwischen minimal und maximal verwirrt, die Stilldemenz tat ihr Übriges. Permanent bin ich auf der Suche nach meinem Handy, meinem Geldbeutel, meiner Tasche… Das ein oder andere mal (eigentlich immer, wenn wir gerade das Haus verlassen wollen) scheuche ich auch mal meinen Mann durch die Gegend, mir dabei zu helfen, meine Sachen zu finden.
Ich wäre wahnsinnig gerne Österreicherin und hörte mir als Kind schon immer den Radiosender Ö3 an, um den Dialekt zu lernen. Hat übrigens nicht geklappt, was ich sehr bedauere. Umso besser finde ich es, dass wir oft in Österreich wandern gehen. Ich bezeichne mich selbst gerne als faule Perfektionistin. Das soll heißen, ich hätte mein Leben zu gerne geordneter, verzettele mich dadurch aber oft komplett. Und wo ist eigentlich mein Handy?

Natur was? Kraxler!
Der Begriff Naturkraxler beinhaltet zum einen das schwäbisch/österreichische Kraxeln, was so viel bedeutet wie einen Berg hinaufsteigen. Und zum anderen wird damit auf die Kraxe hingedeutet und somit auf das Wandern mit kleinem Kind.
Wandern ja, aber nicht nur
Auf diesem Blog wird es hauptsächlich, aber eben nicht NUR um das Thema Wandern gehen. Manche Themen haben zwar etwas mit uns, jedoch nur am Rande oder nicht viel mit dem Wandern zu tun. Schau mal hier:
- Rund um´s Thema Babytragen
- Tipps und Tricks, damit der kleine Hund im Winter nicht friert
- Die erste Zeit mit Baby und Hunden
Dieser Blog soll eine Hilfe sein für Eltern mit Kindern, für Hundebesitzer und alle anderen, die gerne wandern oder spazieren möchten. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und Nachwandern. Über Kommentare unter den Beiträgen oder E-Mails, persönliche Nachrichten auf den Social-Media-Kanälen, Postkarten, Brieftauben oder anderes freue ich mich jederzeit sehr.
Eure Sarah, mit Kleinkind, Baby und Möpsen